"Legendarium - Das Buch der Vergessenen Schlachten" Turnier Bericht

Am 12.2.2022 nahm ich an meinem zweiten Turnier teil. Es fand in Groß-Enzersdorf (Österreich) statt und wurde vom  Wulperteringer Spieleverein veranstaltet. Es bestand aus drei Spielen, einem Punktelimit von 750 und es waren keinerlei Allianzen erlaubt. Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Turniers aber um es kurz zu machen: Ihr Ziel war ein besonderes Spielerlebnis um sich von anderen Turnieren abzuheben. 
Das Primärziel war in jedem Szenario das Selbe - Zielmarker einzunehmen und zu halten. (jedes Mal andere Platzierung - ich füge weiter unten immer Bilder hinzu). Aber nicht nur das sie auf wunderschönen Spieltischen stattfanden, es gab auch noch eine anderen Twist: Einen Marker zu halten benötigte drei Lebenspunkte in der Nähe UND jeder Spieler wählte drei Sekundärmissionen aus fünf unterschiedlichen Kategorien. Diese Missionen konnten Dinge sein wie Punkte für jeden erfolgreichen Zauber, feindliche fehlgeschlagene Muttests, Bannerträger Jagd und viele mehr.
Die Spielzeit war limitiert auf sechs Runden und 2 Stunden 15 Minuten + Punkte wurden am Ende jeder Runde gezählt und nicht nur am Schluss. Dieser Ansatz kreierte sehr dynamische Spiele bei denen der Fokus jedes Spielers sehr unterschiedlich sein konnte. Zb obwohl eine Armee nicht schnell wäre or tödlich, konnte sie trotzdem nach Missionen spielen  und durch Punkte gewinnen. Ich diese Spielweise sehr genossen. Obwohl sie eine meiner Armeen praktisch nutzlos machte^^" Aber mehr dazu später.

Meine Listen

Ich brachte meine Numenor Armee mit (mit allen Modellen bis auf vier Schwertkämpfer) und die Aufstieg des Nekromanten LL.

Numenor

Aufstieg des Nekromanten LL

Die Spiele

Spiel 1: Numenor VS Mordor


Mein erstes Spiel war gegen Witzphi und seine Mordor Armee. Diese wurde angeführt vom Hexenkönig und einem namenlosen Nazgul, bei auf geflügelten Schatten. Sie bestand aus eine Mischung aus  normalen Orks, Morannon Orks, Orkspähern und Wargreitern.
Das Schlachtfeld hatte einen großen Hügel mit Amon Hen Ruine im Zentrum der linken Seite, mehrere Wälder und einen Kai im Meer auf der rechten Seite. 
Isildur Kriegerschar nahm Aufstellung in der linken unteren Ecke um sofort das dortige Ziel zu besetzen. Das Zentrum übernahm der Hauptmann mit den Bogenschützen und Elendil besetzte die rechte untere Ecke. Witzphi platzierte seine Kriegerscharen von links nach rechts: Namenloser Nazgul, Ork Hauptmann auf Warg und Hexenkönig.
Ich wählte einen Verwundungszähler, Ziel Sicherung und Magiewiderstand als sekundäre Missionen. Das Spiel konnte beginnen.

Gleich zu Beginn erkannte ich mein größtes Problem: Die fliegenden Nazgul waren extrem mobil, flogen näher um Zauber abzufeuern und zogen sich zurück und eroberten früh Ziele. Obwohl alle Zauber bis auf einen fehlschlugen, traf genau dieser eine meinen Bannerträger. Im Allgemeinen waren die Nazgul unantastbar. Und obwohl Numenor die perfekte Armee ist um Magie zu widerstehen, versagten die Zauber meines Gegners nicht an meinem Widerstand sondern an seinen schlechten Wurfergebnissen. Somit erreichte ich hiermit keine Punkte.

Schon früh sicherte seine größere Armee alle bis auf zwei Zielmarker. Ich schaffte es relativ viele Orks und Warge mit meinen Bögen zu töten. Und als Isildur und Elendil endlich in die Reihen der Orks krachten, hatte ich schnell die Oberhand.  Allerdings kam dies zu spät, dar sechs Runden hierfür zu schnell vorbei waren. Ich verlor nach Punkten, konnte selbst allerdings mehr erzielen als ich dachte. Es hatte sich abgezeichnet das mit mehr Zeit, meine militärische Stärke die Orks vernichtet hätte, allerdings war dies nun mal nicht das Ziel des Szenarios.
Zusammenfassung: Ich verlor aber es fühlte sich ausbalanciert an. Wir hatten außerdem Spaß und der Punkteunterschied war nicht zu schlecht.












Bester Moment des Spiels

Die Feststellung in der letzten Runde, dass ich alle meine Bogenschützen in die Nähe Markers auf dem Kai stellen konnte. Und obwohl ich diesen nicht direkt erreichen konnte (war auf dem Kai), so war ich trotzdem im 3" Radius und konnte ihn somit meinem Gegner stehlen. 

Schlimmster Moment des Spiels

Isildurs Kriegerschar in der linken Ecke zu platzieren. Ich tat es weil ich mit ihnen mehr als Krieger entbehren konnte um den Marker zu halten. Auf diese Weise hatte ich danach allerdings nur zwei Möglichkeiten: Entweder entlang des Randes, links am Hügel vorbei zu schleichen. Oder mich in die Mitte zu begeben. Ich wählte Letzteres aber beides hätte letztlich zum selben Ergebnis geführt: Ich kam erst sehr spät ins Getümmel und konnte nur kurz an den Kämpfen teilnehmen.

Spiel 2: AdN LL VS Isengart

Mein zweites Spiel war gegen Eichohrkatz und ihre Isengart Armee. Sie hatte Kriegerscharen angeführt von Lurtz (Uruk Krieger mit Schwert + Schild, Piken, Berserker und eine Sprengteam), Mauhur (Scout Marodeure) und Vrasku (Armbrustschützen).
Obwohl ich wusste ich würde es mir damit nicht leicht machen, wählte ich trotzdem meine Nekromanten LL. Etwas das ich ziemlich schnell bereuen würde xD Eine gute Auswahl an Sekundärmissionen war allerdings zu verlockend: Punkte durch gewirkte Zauber und fehlgeschlagene Muttests.
Das Schlachtfeld bestand aus Ruinen und einem zentralen Platz. Ich startete in der linken, unteren Ecke mit meiner einzelnen Kriegerschar. Eichohrkatz stellte von links nach rechts auf: Mauhur, Lurtz und Vrasku.

Ich bewegte mich vorwärts um das nächste Ziel zu besetzten. Unnnd musste schnell feststellen das ich keine Chance haben würde mit den Zielmarkern Punkte zu erzielen. Ich hatte einfach zu wenige Modelle und gleichzeitig zu wenige Lebenspunkte. Innerhalb der ersten zwei Runden besetzten die Uruks vier Marker und das Zentrum (welches ihnen ebenfalls Punkte brachte). Vraskus Gruppen nahm überhaupt kein einziges Mal an Kämpfen teil oder verschoss einen einzigen Bolzen. 
Ich entschied das meine einzige Chance für Punkte war, so viele Kills und Zauber wie möglich durchzuführen und gleichzeitig auf viele verpatzte Muttests zu hoffen. Aber selbst damit hatte ich keinen Erfolg. Ich konnte Kills erzielen aber eigentlich nur bei den Marodeuren. Ungefähr die Hälfte meiner Zauber schlug fehl oder wurde widerstanden. Und zuletzt verließ mich auch mein Entsetzlich und Mut-Malus.
Mein Gegnerin ließ ihre Helden und Berserker die meisten Kämpfe übernehmen und die wiederum scherten sich wenig um zu wenig Mut. Der einzige Erfolg war das ich ihren Bannerträger erwischte und fast die Bombe detonierte^^
Wir hatten beide Spaß am Spiel aber ohne große Überraschung, habe ich haushoch verloren und Eichohrkatz schaffte fast die maximal mögliche Anzahl an Punkten.

Bester Moment des Spiels

Fast hätte ich es geschafft die Bombe zur Detonation zu bringen. Zuerst mit Böser Blick, was aber fehlschlug. Und später mit LS, als ich sie direkt angreifen konnte. Allerdings war mir der Detonationswurf nicht hold. Sehr Schade da ich sonst eine große Anzahl an Uruks in den Tod gerissen hätte. Aber die Tatsache das sich diese Möglichkeit überhaupt ergab fand ich schon sehr leiwand =D

Schlimmster Moment des Spiels

Als ich realisiert habe wie absolut aufgeschmissen ich mit meiner Armee war xD Kein einziges Mal gelang es mir mit dem Primärziel Punkte zu machen. Aber selbst wenn ich es versucht hätte, wäre nicht viel anders gekommen. Mit nur einem Lebenspunkt pro Held, war es noch zusätzlich schwieriger für mich als es eine reine Heldenarmee sowieso gehabt hätte. Das große Schlachtfeld und keine Beschuss-Option,  bedeutete das ich kein Ziel hätte halten können ohne es mit drei teuren Modellen zu besetzen und trotzdem weg geschossen zu werden. Da ich zusätzlich mindestens zwei Ziele bräuchte um Punkte zu machen, hätte das bedeutet das nur zwei Modelle übrig gewesen wären um sich frei zu bewegen... Und ja die Sekundärmissionen für Zaubern und fehlgeschlagene Muttests waren auf mich maßgeschneidert. Aber damit hatte ich nicht mal ansatzweise die Möglichkeit meine anderweitigen Verluste auszugleichen.











Spiel 3: Numenor VS Bruchtal

Mein drittes Spiel war gegen Idefix und seine Bruchtal Armee. Sie wurde angeführt von Elrond, Lindir, Cirdan und einen Hauptmann. Sie bestand aus Bruchtalrittern, Kriegern mit Bögen, Schwert + Schild und Speer + Schild.
Nach meiner vernichtenden Niederlage im letzten Spiel und der Tatsache das einer Armee gegenüber stand, welche selbst unter besten Konditionen für mich, der schlimmste Alptraum des Nekromanten wäre, war es einen einfache Entscheidung wieder Numenor zu spielen.
Ich startete in der linken unteren Ecke und platzierte Isildur direkt auf dem oberen Ziel. Elendil kam auf das untere Ziel und der Hauptmann nahe des Zentrums, hinter leichter Deckung. Das Spiel konnte beginnen.

Idefix gewann die Initiative (etwas was sich durch alle Runden zog...) und bewegte schnell seine Ritter in die Flanke meiner Bogenschützen. Dies war mein erstes Spiel gegen Bruchtalritter und deren Geschwindigkeit und Schlagkraft erwischte mich kalt.
In den folgenden Runden rückte Elendil mit der Hälfte seiner Kriegerschar in die Mitte vor. Gleichzeitig machte Isildur meinem Gegner das linke obere Ziel nicht nur streitig sondern eroberte es sogar eine Zeit lang.

Es war ein Vor und Zurück aber über die Zeit dezimierten die Ritter meine Krieger. Elendil erschlug zwei von ihnen und traf mehrere Male im Nahkampf auf Elrond, Lindir uns sogar Cirdan. Aber jedes Mal wieselten sich die hinaus oder mein Würfelglück verließ mich.
Am Ende der vierten Runde realisierten wir, dass uns nur noch 30 Minuten blieben. Ab da war der Spielfluss auch schneller. Obwohl ich mit meinen Krieger nur noch Schildblock verwendete um so lange wie möglich zu überleben, verloren sie fast alle und starben. Am Ende hatte ich nur noch 6 Krieger auf dem Feld (von 37) und nur zwei Zielmarker. 
Gegen Hochelben zu kämpfen war sehr ermüdend und was die Nahkämpfe betraf, war ich definitiv schlechter. Umso größer war meine Überraschung als nach dem zählen aller Punkte, mein Sieg das Ergebnis war xD Meine Sekundärmissionen und das lange halten von drei Zielen, gab mir die Oberhand. Somit war es das Gegenteil zum ersten Spiel^^








Bester Moment des Spiels

In der dritten Runde waren bereits die meisten meiner Bogenschützen durch Bruchtalritter gebunden und mir blieben nur zwei, nahe an der leichten Deckung. Zu dieser Zeit hatte Idefix seine Infanterie direkt daneben platziert. Hier war es wo ich meinen einzigen Beschuss-Kill erzielte in dem einem der Elben zwei Pfeile ins Gesicht  schoss! Eine kleine Genugtuung inmitten der harten Kämpfe ;P

In der fünften Runde war Elendil zuerst durch zwei Elbenkrieger gebunden, konnte sich aber in seinem freien Heroischen Nahkampf rausschlagen. Auf der Suche nach dem nächsten Ziel, fiel mein Blick plötzlich auf den nur 4" entfernt stehenden Cirdan. Idefix hatten ihn näher bewegt um von seiner Entsetzlich Blase zu profitieren Elendil unterschätzt. Es war eine Freude den Elb anzugreifen und zu wissen das ihm niemand zu Hilfe kommen könnte. Leider....

Schlimmster Moment des Spiels

Eigentlich gab es zwei. Der Erste war das Elendil seinen H-Nahkampf gewann und Cirdan fangen konnte. Allerdings versagte er dann auf ganzer Linie - ich würfelte drei zweien gegen Cirdans fünf...
Der zweite war mitansehen zu müssen wie die Bruchtalritter zwischen meine Ränke tanzten und schnitten. Ich schaffte es zwei von ihnen zu töten aber auch nur deshalb weil Idefix den Nahkampf suchte und nicht nur mit den Bögen rein schoss.

Lektionen

Die Turnier/Missions Beschreibung besser lesen

Ich schrieb bereits das aufgrund des Turnieraufbaus, reine Helden Armeen nicht die beste Wahl waren - möglicherweise sogar unmöglich zu spielen.
Dies hätte ich früher feststellen können, hätte ich die detaillierte Beschreibung besser durchgelesen. 
Auf der anderen Seite hätte ich meine Dol Guldur Armee wahrscheinlich trotzdem mitgebracht. Zum einen da es ihr erstes öffentliches Spiel war und weil ich mich schon darauf gefreut hatte sie zu spielen^^

Nur "mehr" Infanterie ist nicht gut genug

Mit 750 Punkten konnte ich fast meine gesamte Numenor Streitmacht mit bringen, was 40 Modelle auf dem Spielfeld bedeutete. Aber da Numenor wenig Variation hat und ich die berittenen Heldenmodelle nicht besitze, war eben alles nur Infanterie. In beiden Spielen mit ihnen, litt ich schwer darunter weniger Mobilität als meine Gegner zu haben. Selbst ein zweiter Hauptmann mit Marsch hätte nichts daran geändert. Mein Problem bestand nämlich nicht unbedingt darin das ich Schlachtfeldpunkte später erreichte als mein Gegner sonder das nicht Vorhandensein von Mobilität um um ihn herum zu manövrieren. Die Nazgul flogen hin und her wie es ihnen beliebte und die Bruchtal-Ritter waren überall zwischen meinen Kriegern und zersprengten sie.
Ich schätze es ist wirklich an der Zeit irgendwie an berittene Helden zu kommen oder eine Armee zu spielen welche über Mobilität verfügt^^

Platzierung

Wie ihr wahrscheinlich schon erraten konntet, brachte mich meine Performance nicht in die Liste der Top Spieler in diesem Turnier ;P Tatsächlich belegte ich den Letzten Platz von 15 Spielern. Dies überraschte mich etwas da ich nicht allzu schlecht gepunktet hatte und das letzte Spiel sogar gewann. Ich dachte damit würde ich zumindest im vorderen Teil des letzten Drittels landen. Auf der anderen Seite stimmt es natürlich dass ich das zweite Spiel mehr als hart verloren habe und diesen Verlust  wohl nur schwer wettmachen hätte können.
Aber ich hatte eine Menge Spaß und jeder Teilnnehmer erhielt ein Goodie Bag mit tollen Inhalt (drei Miniaturen, Gutscheine und eine Würfelschale)!

Ort, Verpflegung und Diverses

Die Örtlichkeit war perfekt - es war sauber, hell genug, es gab großartige Spieltische sowie genug Platz und Sessel. Gegen eine freie Spende konnte man sich an verschiedenen Erfrischungen bedienen und von zwei Riesen-Brezeln essen. Sogar vom privat mitgebrachten Kaffee eines Helfers bekam ich was ab^^
Die einzige problematische Sache war das ein Spieler kurzfristig absagen musste und wir somit nur 15 statt 16 Teilnehmer waren. Dies bedeutete das in jeder Turnierrunde, ein Spieler übrig blieb. Die Lösung hierfür war das dieser übrige Platz jedes Mal ausgelost wurde und eine Punktewertung für ein Untentschiedenes Spiel bekam. Eine vernünftige Lösung in meinen Augen und eine Situation für die natürlich niemand etwas kann.

Fazit

Ich hatte jede Menge Spaß und der Tag verging viel zu schnell =) Ich habe sogar Leute getroffen die ich noch vom letzten Turnier oder Facebook kannte und es war toll einen Tag lang mit gleichgesinnten nur über das Hobby zu plaudern =D
Es war perfekt organisiert, mit innovativen Ideen und das Goodie Bag für jeden war toll!
Im folgenden füge ich  noch ein paar mehr Impressionen des Turniers an.

Der Kastellan hält seine Wache und fröhliche Hobbyzeit bis zum nächsten Mal =)















Comments

Popular posts from this blog

Buy and Collect Numenor - My Experiences

Numenor Army Review

Der Kastellan auf der Vienna Comic-Con 2023